Eine effektive Kapazitätsplanung ist die wichtigste Methode, um Lieferverzögerungen zu vermeiden und die Kosten in der Auftragsfertigung zu senken. Sehen Sie wie:
1
Transparente Übersicht über die Kapazität der Lieferanten:
Ein klarer Überblick über die Teilekapazitäten der einzelnen Zulieferer hilft den OEMs, ihre Produktionskapazitäten zu verstehen und zu verwalten. Dies ermöglicht es ihnen, potenzielle Verzögerungen zu antizipieren und zu bewältigen, da sie die maximale Produktionsleistung jedes Zulieferers kennen.
2
Echtzeit-Anpassung an Zykluszeiten
Die Berechnung der maximalen Kapazität auf der Grundlage der durchschnittlichen Zykluszeiten ermöglicht eine dynamische Anpassung der Produktionspläne und trägt dazu bei, Verzögerungen zu verringern, indem die Kapazitätsberechnungen auf dem neuesten Stand der tatsächlichen Produktionsbedingungen gehalten werden.
3
Vergleich mit Bauplan und Pufferdaten
Der Vergleich der tatsächlichen Produktion mit dem Bauplan, der maximalen Kapazität und den Pufferdaten hilft den Benutzern, Diskrepanzen und potenzielle Defizite schnell zu erkennen. Dies ermöglicht proaktive Maßnahmen zur Behebung von Problemen, um erhebliche Verzögerungen zu vermeiden.
4
Erkennung von Abweichungen und Warnungen
Die Verwendung von Zykluszeit-, Druck- und Temperaturdaten zur Erkennung von Abweichungen im Fertigungsprozess ermöglicht eine frühzeitige Problemerkennung. Unverzügliche Warnungen an Lieferanten und Qualitätsmanager sorgen für ein schnelles Management und halten die Produktion im Zeitplan.
5
Schnelle Identifizierung von Reservekapazitäten
Die Möglichkeit, Lieferanten mit Ersatzwerkzeugen und Restkapazitäten schnell zu identifizieren, erleichtert bei Bedarf einen schnellen Produktionsanstieg und trägt dazu bei, Verzögerungen zu vermeiden, da zusätzliche Ressourcen schnell in Betrieb genommen werden können.
Eine effektive Kapazitätsplanung hängt von Echtzeitdaten, proaktiven Abweichungswarnungen und einem klaren Einblick in die Kapazitäten der Zulieferer ab. Durch die Anpassung der Produktion an die aktuellen Zykluszeiten und die schnelle Identifizierung von Kapazitätsreserven können OEMs Verzögerungen vermeiden, die Reaktionsfähigkeit verbessern und die rechtzeitige Lieferung von Teilen sicherstellen.
Über den Autor
eMoldino
eMoldino zielt darauf ab, Ihre Fertigungs- und Lieferkettenprozesse zu digitalisieren, zu rationalisieren und zu transformieren. Wir helfen globalen Herstellern, die Unternehmensinnovationen vorantreiben und gleichzeitig die Grundwerte der Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit beibehalten wollen. Sprechen Sie mit uns und erfahren Sie mehr →
Hat Ihnen die Lektüre dieses Artikels gefallen?
0 / 5 Auszählung der Stimmen: 0